AGB
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Angebot und Vertragsschluss
5. Widerrufsrecht
6. Preise und Versandkosten
7. Lieferung
8. Zahlung
9. Eigentumsvorbehalt
10.Informationspflicht nach § 36 und §37 VSBG
1) Geltungsbereich
1.1 Für alle Lieferungen von Gerhard Steck handelt unter Kartengalerie Doris an Verbraucher (§ 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätikeit zugerechnet werden können.
2) Vertragspartner
Gerhard Steck
Kartengalerie Doris
Vösendorfer Straße 61
A-1230 Wien
Österreich
Telefon: +43(0) 699 117 581 52
E-Mail: gerhard.steck@aon.at
Gewerbebezeichnung: Einzelhandel
Für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +43 699 117 581 52
3) Angebot und Vertragsabschluss
3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.
3.2 Durch Anklicken des Buttons "Bestellung abschicken" bzw. "jetzt kaufen" im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen
5. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Kartengalerie Doris
Inh. Gerhard Steck
Vösendorfer Straße 61
A-1230 Wien
E-Mail: gerhard.steck@aon.at
Tel: +43(0) 699 117 581 52
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
6. Preise und Versandkosten
6.1 Die mit unserer Auftragsbestätigung bestätigten Lieferfristen beginnen mit der Erfüllung aller Verbindlichkeiten des Käufers. Lagerware wird innerhalb von fünf Werktagen ausgeliefert. Als Verbindlichkeiten des Käufers gelten fristgerechte Zahlung sowie für die Auftragserfüllung notwendige vom Käufer zu beschaffende Informationen und Unterlagen. Sofern es nicht durch die Natur des Auftrages ausgeschlossen oder für den Kunden unzumutbar ist, sind wir zu Teillieferungen berechtigt. Im Falle einer Korrektur des Liefertermins oder der Notwendigkeit einer Teillieferung wird der Käufer sofort nach bekannt werden von uns darüber informiert.
Die Zustellung der Ware erfolgt durch Transportunternehmen oder durch Paketdienste frei Bordsteinkante. Der Käufer für die Übernahme und Sicherstellung der Ware am Lieferort zu sorgen. Der Käufer hat die Ware persönlich zu übernehmen und auf ordnungsgemäßen Zustand, korrekte Menge oder eventuelle Transportschäden zu prüfen – siehe Punkt Gefahrenübergang. Andere Personen sind nur dann zur Übernahme berechtigt, wenn der Käufer dies ausdrücklich schriftlich an artengalerie Doris bestätigt. Diese schriftliche Bestätigung hat mindestens 3 Werktage vor dem vereinbarten Liefertermin zu erfolgen.
Unvorhergesehene Ereignisse, höhere Gewalt, Verkehrsstörungen usw. befreien uns für die Dauer ihrer Auswirkung voll von der Lieferpflicht und verlängern die Lieferfrist dementsprechend. Die vorgenannten Umstände verlängern auch dann die Lieferfrist, wenn sie bei unserem Vorlieferanten eintreten. Schadenersatzansprüche aufgrund verspäteter Lieferung sind ausgeschlossen.
Die auf Den Produktseiten genannten Preise enthalten 20% Mehrwertsteuer da wir steuerpflichtig sind.
7. Lieferung
7.1 Die mit unserer Auftragsbestätigung bestätigten Lieferfristen beginnen mit der Erfüllung aller Verbindlichkeiten des Käufers.
Lagerware wird nach Erhalt Ihrer Zahlung sofort an Sie ausgeliefert. Ware auf Bestellung wird nach Zahlungseingang innerhalb 7-10 Werktagen ausgeliefert.
Als Verbindlichkeiten des Käufers gelten fristgerechte Zahlung sowie für die Auftragserfüllung notwendige vom Käufer zu beschaffende Informationen und Unterlagen. Sofern es nicht durch die Natur des Auftrages ausgeschlossen oder für den Kunden unzumutbar ist, sind wir zu Teillieferungen berechtigt.
Im Falle einer Korrektur des Liefertermins oder der Notwendigkeit einer Teillieferung wird der Käufer sofort nach bekannt werden von uns darüber informiert.
7.2. Die Zustellung der Ware erfolgt durch Transportunternehmen oder durch Paketdienste frei Bordsteinkante. Der Käufer für die Übernahme und Sicherstellung der Ware am Lieferort zu sorgen. Der Käufer hat die Ware persönlich zu übernehmen und auf ordnungsgemäßen Zustand, korrekte Menge oder eventuelle Transportschäden zu prüfen – siehe Punkt Gefahrenübergang. Andere Personen sind nur dann zur Übernahme berechtigt, wenn der Käufer dies ausdrücklich schriftlich an Kartengalerie Doris bestätigt. Diese schriftliche Bestätigung hat mindestens 3 Werktage vor dem vereinbarten Liefertermin zu erfolgen.
7.3. Unvorhergesehene Ereignisse, höhere Gewalt, Verkehrsstörungen usw. befreien uns für die Dauer ihrer Auswirkung voll von der Lieferpflicht und verlängern die Lieferfrist dementsprechend. Die vorgenannten Umstände verlängern auch dann die Lieferfrist, wenn sie bei unserem Vorlieferanten eintreten. Schadenersatzansprüche aufgrund verspäteter Lieferung sind ausgeschlossen.
Zahlung:
Vorkasse
Bei Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Verzug
Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so ist Kartengalerie Doris berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 4% über dem von der Österreichischen Nationalbank (ÖNB) bekanntgegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Falls Luxury Dogstyle & more ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist
Kartengalerie Doris berechtigt, diesen geltend zu machen.
Der Kunde hat alle Beträge spätestens 7 Tage nach Erhalt der Zahlungsaufforderung ohne Abzug zu zahlen; maßgeblich ist der Eingang des Betrags auf einem unserer Geschäftskonten. Nach erfolglosem Ablauf der Frist wird die Bestellung ohne weiterer Verständigung aus dem Programm genommen.
Aufrechnung, Zurückbehaltung
Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder schriftlich von Kartengalerie Doris anerkannt sind. Außerdem sind Sie zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
Mängelgewährleistung und Haftung
Liegt ein von Kartengalerie Doris zu vertretender Mangel der Kaufsache vor, ist Kartengalerie Doris nach eigener Wahl zur Mängelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Ist Kartengalerie Doris zur Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung nicht bereit oder nicht in der Lage oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus aus Gründen, die Kartengalerie Doris zu vertreten hat, oder schlägt in sonstiger Weise die Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung fehl, ist der Besteller nach seiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen. Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Bestellers, gleich aus welchen Rechtsgründen, ausgeschlossen. Kartengalerie Doris deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet Kartengalerie Doris nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers.
Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
9. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
10. Informationspflicht nach § 36 und §37 VSBG
Wir erklären hiermit, zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren weder bereit noch verpflichtet zu sein.
Bei Problemen mit Online-Käufen über unsere Website wenden Sie sich bitte an gerhard.steck@aon.at
Streitbeilegungsstelle: Schlichtung für Verbrauchergeschäfte - 1060 Wien; Mariahilfer Straße 103 - email: office@verbraucherschlichtung.at - Webseite: http://www.verbraucherschlichtung.at
Die Plattform zur Online-Streitbeilegung finden Sie hier:https://webgate.ec.europa.eu/odr/main